Hallo liebe Mitglieder, Förderer und Gäste,
trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen wollen wir auch in diesem Jahr ein interessantes vielseitiges Programm anbieten, das möglichst Viele interessiert.
Auf diese Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2023 können Sie sich freuen.
06. 08. 2023, 11 – 13.30 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr
Jazzfrühschoppen mit 2FourJazz
Eintritt frei – Hutspende
23. 09. 2023, 20 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Duo Lautensang
Folk- Melodien
Eintritt frei – Hutspende
14. 10. 2023, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Trio Carlini, Dodo Leo, Thomas Martin,
Rock, Folk, Blues, Pop – ein opulentes Musikprogramm
Eintritt frei – Hutspende
27. 10. 2023, 17 – ca. 19 Uhr
„Die kleine Hexe“ fliegt nach Algermissen
Vorgelesen aus dem Buch von Otfried Preußler
Eintritt frei, Teilnehmerzahl begrenzt für Kinder von 7- 11 Jahren
Anmeldung bei Petra Schröter, 0151 5082 1222
04. 11. 2023, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Abi Gezunt, modern Klezmer Band
Traditionelle alte jiddische Lieder und Musik mit neuem Klang
Eintritt frei – Hutspende
25. 11. 2023, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
You&Me – Coversongs
Das Konzert am 25. 11. 2023 muss wegen Krankheit der Künstler leider abgesagt werden.
Einen Ersatztermin gibt es aktuell noch nicht, wird aber kommen.
Geplant war:
Eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte
Eintritt frei – Hutspende
09. 12. 2023, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Der Schulz, deutschsprachige Songs
Die energetischen Konzerte des charismatischen Künstlers sind spontan, gehen unter die Haut
Karten im VVK: 22 EUR AUSVERKAUFT!
16.12.2023, 17 Uhr
Winterzauber in Algermissen – ein unterhaltsamer Dorfspaziergang
Wenn die Kirchenglocken läuten, genießen Sie die winterliche Atmosphäre während des gemeinsamen Spazierganges.
Anmeldung bis zum 08.12.2023 an unter: mgh.sofa@algermissen.de oder 05126 8033875
Ein Kooperationsprojekt des Algermissener Kulturbrunnens e.V., des Mehrgenerationenhauses „sOfA“ und der Jugendpflege.
Änderungen und Korrekturen sind noch möglich!
Wer wir sind!
Der Verein
Der am 10. Mai 2012 gegründete Verein widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur in Algermissen. Wir sehen das Alte Wasserwerk als Begegnungs- und Veranstaltungsstätte, in der Konzerte, Ausstellungen oder Vorträge stattfinden. Augenmerk liegt in der Förderung von Künstlern, insbesondere aus der Gemeinde Algermissen und aus dem Landkreis Hildesheim.
Musik, Literatur, Begegnungen, Kleinkunst etc. stellen für alle Menschen eine Bereicherung des Lebens dar. Die hochmotivierten und ehrenamtlich engagierten Mitglieder des Vereins haben Spaß an der Arbeit. Das hat nicht nur dazu beigetragen, das Alte Wasserwerk vor dem Verfall zu bewahren, sondern auch über den Landkreis Hildesheim hinaus bekannt zu machen.
Ein Ort für Ausstellungen
Sie sind Fotograf, Maler, Autor, Sänger oder gehen einem interessanten Hobby nach? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Kulturbrunnen ist ein besonderer Ort. Historische und moderne Gestaltungselemente verschmelzen hier gekonnt zu einer Einheit. Treffen Sie fröhliche, aufgeschlossene Mitmenschen – und das alles in einer aufwendig restaurierten Kulisse.
Ein Ort für Kultur
Zu unseren regelmäßigen Angeboten gehört eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen oder Konzerte. Wir verstehen uns als Plattform für junge, regionale Kulturschaffende. Die Auftritte erleben Künstler und Publikum in einer besonderen und exklusiven Atmosphäre. Der Rundbau lässt eine auf 50 Plätze begrenzte Zuschauerzahl zu. Das wiederum gestattet eine gewisse Nähe zwischen den Künstlern und ihrem Publikum.
Besuchen Sie uns doch einmal, vielleicht zum Brunnenfest oder Jazz-Frühschoppen – beide Veranstaltungen finden in Garten und vor der Kulisse des Alten Wasserwerkes statt. Regionale Künstler und Künstlerinnen unterhalten unsere Gäste mit ihrem vielfältigem Programm. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam bei Kaffee und Kuchen sowie Köstlichkeiten aus Pfanne und vom Grill zum Beispiel das Brunnenfest zu genießen.
Ein Ort für Begegnungen
In der modern ausgestatteten Küche können nicht nur die Mitglieder der Männer- und Frauenkochgruppe ihre Kochkünste und Kreativität unter Beweis stellen. Essen verbindet: im Rahmen unseres sozialen Engagements finden regelmäßig Kochevents mit unseren ausländischen Mitbürgern und Mitbürgerinnen statt. Das Alte Wasserwerk kann für private Feiern für bis zu 40 Personen angemietet werden.
[ Startseite ] [ Seitenanfang ] [ Impressum ] [ Datenschutzerklärung ]